17. Nationaler Wandertag der «Schweizer Familie»

Ein unvergessliches Erlebnis
17. Nationaler Wandertag der «Schweizer Familie»

Wandern mit Promis in Davos

Der Nationale Wandertag der «Schweizer Familie» bringt jedes Jahr Tausende in Bewegung. Am 13. September 2025 lud die 17. Ausgabe nach Davos ein – mit drei abwechslungsreichen Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, einer genussvollen E-Bike-Tour und jeweils prominenter Begleitung.

Davos Klosters bietet mit seinem 700 Kilometer langen Wanderwegnetz traumhafte Routen durch Wälder, sonnige Seitentäler und hinauf zu spektakulären Gipfeln. Beim Wandertag konnten alle spontan mitmachen – ganz ohne Anmeldung und kostenlos. Sie wählten eine der drei geführten Wanderungen oder die entspannte E-Bike-Tour – alle begleitet von bekannten Persönlichkeiten. Neben den Touren erwartete die Teilnehmenden in der Alpenstadt ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Festzelt, Musik und weiteren Attraktionen.

  • Familien-Wanderungen in Davos Klosters
  • Wandern in den Bergen von Davos Klosters
  • Dario Cologna auf einem Hike-und-Bike-Abenteuer in Klosters hinauf auf die Alp Garfiun (c) Andri Flury

Aktivitäten und Rahmenprogramm

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit geführten Wanderungen, die Sie nicht nur durch malerische Landschaften führen, sondern auch mit besonderen Persönlichkeiten an Ihrer Seite zu einem wahren Highlight machen.

Lassen Sie sich von dem Charme und Humor des Komikers Marco Rima auf der leichten Route verzaubern, oder wählen Sie als Fan der Berner Volksmusik-Sängerin Melanie Oesch die mittlere Strecke. Für ambitionierte Wanderer wartet darüber hinaus eine anspruchsvollere Tour, die Sie in Begleitung von Oceana Galmarini, bekannt aus der SRF-Sendung «Schweiz aktuell», in neue Höhen führt. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, kann sich auf eine geführte E-Bike-Tour freuen. Auf der E-Bike-Tour fährt Langlauf-Olympiasieger Dario Cologna voran.

Tagsüber sorgen traditionelle Volksmusik-Klänge aus der Region für gute Laune. Ein besonderes Highlight für Familien und alle, die Märchen und Geschichten lieben, sind die fantasievollen Klapperlapapp-Vorstellungen.
Am Abend geht es im Kurpark musikalisch weiter: Melanie Oesch bleibt nicht nur auf den Wanderwegen aktiv, sondern eröffnet mit Oesch’s die Dritten den Showblock – mitreissend, energiegeladen und voller Lebensfreude. Danach wird es emotional, wenn der Chor Heimweh mit seinen einzigartigen Männerstimmen die Bühne erobert und für Gänsehautmomente sorgt.

Damit Sie das Volksfest in vollen Zügen geniessen können, empfehlen wir unsere Hotel-Partner. Diese Angebote sorgen für eine entspannte Übernachtung nach einem aufregenden Tag.

Unsere Routensponsoren

Marktsponsor

15 Wandertipps in Davos Klosters

  • 01

    Eine der schönsten Wanderungen der Schweiz: Hinauf zu den Jöriseen

    Jöriseen am Flüelapass in Davos

    Die Jöriseen sind ein beliebtes Fotomotiv. Sie bestechen mit ihrer Farbkombination: Der eine See ist milchig blaugrün, der andere türkis, der dritte tief dunkelgrün, der vierte glasgrün, der fünfte algengrün. Kamera nicht vergessen. Der Wanderweg führt vom Flüelatal hinauf zur Jöriflüelafurgga oder via die Winterlücke.

  • 02

    Wandern Sie hinauf zum höchsten Punkt zum Sonnenaufgang

    Sonnenaufgang Flüela Schwarzhorn

    Von der Busstation «Abzweigung Schwarzhorn» am Flüelapass leitet der Bergweg hinauf über den Südgrat zum Gipfel des Flüela Schwarzhorns auf 3146 m ü. M. Von hier oben blicken Sie in ein Meer von Berggipfeln – bei guter Witterung sogar bis zum Mont Blanc. Kein Wunder: Das ist einer der besten Sonnenaufgangsgipfel der Schweiz.

  • 03

    Planen Sie ein Picknick draussen in der Natur

    Grillplatz Arvenwald im Sertig

    Wandern, eine Verschnaufpause einlegen und eine Wurst grillen. Das klingt nach einem perfekten Sommertag. So auch in Davos Klosters. Packen Sie Ihren Rucksack und planen Sie ein Picknick draussen in der Natur bei einer öffentlichen Feuerstelle ein. Einige Grillstellen sind sogar mit Brennholz bestückt. Ideal für Familien.

    Mehr erfahren
  • 04

    Wandern Sie die Gratwanderung am Jakobshorn

    Gratwanderung am Jakobshorn

    Trailrunner und Wanderer lieben sie gleichermassen: Grate. Eine besonders spektakuläre Gratwanderung startet auf dem Jakobshorn. Der schmale Weg führt rüber zum Jatzhorn. Während Bergläufer anschliessend häufig wieder zurücklaufen, geht es für Wanderer weiter hinunter ins Sertigtal. Ein Davoser Wanderklassiker.

    Mehr erfahren
  • 05

    Spannend und lehrreich: Erkunden Sie unsere Themenwege

    Spannend und lehrreich: Erkunden Sie unsere Themenwege

    Vom Thomas-Mann-Weg hinauf auf die Schatzalp für Kulturinteressierte über den GWunderwald für Familien und den Bierpfad in Monstein für Genusswanderer bis hin zum Gadäwäg Klosters: Die Themenwege in Davos Klosters sind abwechslungsreich und kombinieren Wandern mit Wissen und Unterhaltung.

    Mehr erfahren
  • 06

    Schneller in die Höhe? Nehmen Sie eine Bergbahn

    Wandern mit der ganzen Familie in Davos Klosters

    Die Bergbahnen in Davos Klosters befördern Sie auch im Sommer in wenigen Minuten bequem hinauf in die alpine Bergwelt. Zur Auswahl stehen dazu die Berge Jakobshorn, Parsenn, Rinerhorn, Schatzalp und Madrisa. Was Hundebesitzer dabei besonders freut: Vierbeiner fahren überall kostenlos mit.

    Mehr erfahren
  • 07

    Machen Sie eine Höhenwanderung auf der Sonnenseite

    Familienausflug auf der Schatzalp

    Die Davoser 9-Alpentour bietet ein phänomenales Gebirgspanorama mit Blick auf Davos. Die Wanderung führt am historischen Hotel Schatzalp mit dem botanischen Garten vorbei. Das Besondere: Sie können bei fast jeder der neun Alpen ins Tal absteigen. Das Wandervideo dazu zeigt, dass diese Tour nicht zu viel verspricht.

    Mehr erfahren
  • 08

    Machen Sie mit bei unserer #Aussichtsmeister-Challenge

    #Aussichtsmeister-Challenge in Davos Klosters

    Seehorn, Schwarzhorn, Rätschenhorn: Die schönsten Aussichtspunkte liefert oftmals die Natur selbst. Und davon hat es in Davos Klosters jede Menge. Machen Sie es wie Dario Cologna und erkunden Sie mit unserer Web-App #Aussichtsmeister alle 100 Aussichtspunkte. Dabei erhalten Sie Belohnungen aus unserem Ferienshop.

    Mehr erfahren
  • 09

    Mehr Zeit am Berg: Übernachten Sie in einer Berghütte

    Mehr Zeit am Berg: Übernachten Sie in einer Berghütte

    Berghütten und SAC-Hütten in Davos Klosters sind Ausgangspunkt für grössere Bergtouren, Gipfelbesteigungen oder Mehrtageswanderungen. Genusswanderer und Naturgeniesser sind ebenfalls herzlich willkommen. Tipp: Wer übernachten will, sollte sein Bett im Voraus reservieren.

    Mehr erfahren
  • 10

    Speziell für Familien: Wanderungen mit Kinderwagen

    Das Wandergebiet in Davos Klosters bietet familienfreundliche Wander- und Spazierwege

    Ist Ihr Sprössling noch auf allen Vieren unterwegs? Längst kein Hindernis, die Berge zu erkunden. Das Wandergebiet in Davos Klosters bietet auch verschiedene familienfreundliche Wander- und Spazierwege, die Sie auch mit einem geländetauglichen Kinderwagen befahren können.

    Mehr erfahren
  • 11

    Gehen Sie auf spielerische Fuchsjagd in Davos

    Foxtrail im Sommer in Davos Freunde Familien

    Gamification beim Wandern: Davos hat gleich zwei Foxtrail-Strecken. Dieses Erlebnisangebot ist im Sommer und Winter (exkl. Zwischensaisons) geöffnet und richtet sich an Familien und Gruppen. Die Teilnehmer sind dabei an fixe Startzeiten gebunden und können den Foxtrail danach aber individuell nutzen.

    Mehr erfahren
  • 12

    Wandern Sie den Klassiker, wo einst Säumer gingen

    Madrisa-Gondelbahn

    Diese empfehlenswerte Wanderung führt hinauf zur Landesgrenze Schweiz-Österreich auf dem Schlappiner Joch und dann via Schlappin zurück nach Klosters Dorf. Diese Route war früher der kürzeste Weg vom Bodensee an den Comersee. Startpunkt der Wanderung ist bei der Bergstation der Madrisa-Gondelbahn.

    Mehr erfahren
  • 13

    So meistern Sie Tierbegegnungen problemlos

    Tierbegegnungen problemlos meistern

    In Davos Klosters treffen Sie während Wanderungen früher oder später auf Schafe, Kühe oder auf speziell ausgebildete Herdenschutzhunde. Aber keine Angst: Unsere Tipps helfen Ihnen beim sicheren Durchqueren einer Kuhweide. Und Sie wissen, was zu tun ist, wenn Sie gar auf Wölfe stossen sollten.

    Mehr erfahren
  • 14

    Wandern wie auf dem Mond? Ab auf Parsenn

    Parsenn Felsenweg Wanderer Wandern Weissfluhgipfel Davos

    Wie sich eine Tour durch eine Mondlandschaft anfühlt, erfahren Sie, wenn Sie auf Parsenn vom Weissfluhjoch über den Felsenweg zum Strelapass unterwegs sind. Gipfelstürmer hängen dort noch die Wanderung auf das grosse Schiahorn (2709 m ü. M.) an. Letzteres ist auch eine beliebte Tour zum Sonnenaufgang.

    Mehr erfahren
  • 15

    Nehmen Sie am Sommer-Gästeprogramm teil

    Wandern in Parsenn

    Sie übernachten in Davos Klosters und Wandern gerne? Dann machen Sie bei unserem Sommer-Gästeprogramm mit. Von einer Gratwanderung am Rinerhorn über eine anspruchsvolle Bergwanderung T3 in Klosters bis hin zu einer geführten Wanderung entlang der alten Zügenstrasse sind diverse Wanderhöhepunkte dabei.

    Mehr erfahren

Planen und Buchen
Wir sind via WhatsApp erreichbar!
1.
Legen Sie für unsere Rufnummer
+41 81 415 21 88 einen Kontakt an.
2.
Schreiben Sie Ihre Frage direkt per WhatsApp.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne während der Öffnungszeiten des Informationsbüros